Schee war´s am Bangä-Fest!
Bei herrlichem Spätsommerwetter haben die Hohenthanner Schnupfa am Kirtasonntag ein Bangä-Fest am Raidl in Bolkam organisiert. Das Bangä-Fest wurde an der im letzten Jahr am „Doktor-Bau“ aufgestellten Bank veranstaltet.
Nach dem Motto „möglichst einfach“ wurden 6 Biertischgarnituren aufgestellt, die Getränke vom Brugger bereitgestellt und unser Vorstand hat höchstpersönlich Würstel und Grillfleisch vom Wachter Peter auf seinem Kugelgrill zubereitet.
Jeder Gast hatte sein eigenes Bierkrügerl dabei, so musste dann auch keiner im Anschluss abspülen. Um 14 Uhr ging´s dann offiziell los.
Bei herrlichem Bergblick von den Berchtesgandener –Alpen bis zur Zugspitze haben sich ca. 50 bis 60 Schnupfa und solche die es noch werden wollen bis spät nach Sonnenuntergang ausgiebig unterhalten und den Tag gefeiert.
So lässt sich ein kleines Fest ohne großen Aufwand einfach organisieren und durchführen, wenn das Wetter passt!
Adventsausflug
Fahrt zum Herbstfest
Am Dienstag, den 5. September hat der Schnupfaclub zwei Tische am Rosenheimer Herbstfest reserviert.
Der Wiesn-Express hält an diesem Tag um 17:42 Uhr bei der Bäckerei Payer, die Rückfahrt startet um 23:30 Uhr am Rosenheimer Busbahnhof!
Gartenfest 2017 – Verschoben auf 14.8. !
Burschenfest
Der Burschenverein Hohenthann feiert vom 1. bis zum 3. Juli sein 45jähriges Gründungsjubiläum.
Am Samstag den 1. Juli geht´s los mit einem Weinfest mit der Band Hautevolée.
Am Sonntag findet dann das Burschenfest statt, zu dem der Schnupfaclub als Ortsverein natürlich eingeladen ist.
Wir haben dort mehrere Tische reserviert!
Das Fest beginnt um 8 Uhr mit einem Frühschoppen. Nach dem Kirchenzug und der Kirche um 10 Uhr geht´s zum Mittagessen zurück in das Zelt im Schulhof, wo die Dreder Musi aufspielt.
Am Montag endet das Fest dann mit einem Kesselfleischessen.
Schnupfaclub Hohenthann besucht Wasserburg und die CAMBA Brauerei in Truchtlaching
Die Hohenthanner Schnupfa haben sich für den Vereinsausflug in diesem Jahr ein Ziel ganz in der Nähe ausgesucht. Mit dem Riedl-Bus starteten die Schnupfa um 12 Uhr in Hohenthann und steuerten das erste Ziel, die Altstadt von Wasserburg, an. Bei einer exklusiven Stadtführung durch Hans Postler wurden neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie das Brucktor und die Innschleife auch viele interessante, normalerweise nicht öffentlich zugängliche, Plätze und Gebäude besichtigt. Darunter die Burg von Wasserburg, die Frauen- und Jakobskirche sowie einige private sehr schön renovierte Innenhöfe. Dabei wurde die Bedeutung der Bauweisen und deren Funktionen von Hans Postler sehr anschaulich erklärt. Man konnte sich vorstellen welchen Reichtum die Stadt Wasserburg früher, durch die exklusive Lage an der Innschleife, schon hatte.
Nach einer gemütlichen Kaffeepause am Marienplatz ging’s dann weiter zur nächsten Station die CAMBA Biererlebniswelt in Truchtlaching. Bei einer Brauereiführung der besonderen Art wurde die Kunst des Bierbrauenes anschaulich vermittelt. Entstanden ist die Camba ursprünglich als Brautechnikum. Camba stammt aus dem lateinischen und bedeutete Back- und Braustätten im Kloster. Seit 2008 werden hier verschiedenste Bierspezialitäten gebraut vom traditionellen Hellen bis hin zum IPA. „Beste Malz- und Hopfensorten aus den verschiedensten Ecken dieser Welt, unterschiedliche Hefestämme und besondere Rezepturen geben den Bieren ihren einzigartigen Geschmack“ so erläuterte der sichtlich begeisterte und kompetente Biersommelier Bernd den Hohenthanner Schnupfern die Philosophie der jungen Brauerei.
Anschließend konnten die Schnupfa dann bei einer gemütlichen Brotzeit in der urigen Schwemme noch einige der vielzähligen Bierspezialitäten probieren. Bei der Rückfahrt wurde dann noch viel über die verschiedensten Biergeschmacksrichtungen diskutiert und auch schon Pläne über mögliche nächste Ausflugsiele geschmiedet.
Ausflug nach Wasserburg am 13. Mai
Jahreshauptversammlung – am 3. März
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag den 3. März 2017 um 19 Uhr 30 beim Wirt in Schönau ein.
Tagesordnung:
- Bericht Vorstand
- Bericht Schriftführer
- Bericht Kassier
- Wahl Kassenprüfer
- Sonstiges, Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eure Vorstandschaft