Für unseren Ausflug am 28. Mai sind noch Restplätze zu haben.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!
Also, anmelden bei Martin Viehhauser oder Mail an ausflug@schnupfaclub.de!
Für unseren Ausflug am 28. Mai sind noch Restplätze zu haben.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen!
Also, anmelden bei Martin Viehhauser oder Mail an ausflug@schnupfaclub.de!
Bitte meldet Euch bis spätestens 21. Mai bei Martin Viehhauser oder einem anderen Vorstandsmitglied an.
Der Unkostenbeitrag beträgt 20€, darin enthalten sind die Busfahrt, Führungen und Eintritte.
Bei Fragen, E-Mail an ausflug@schnupfaclub.de.
Wir treffen uns beim Kuchlmayr und fahren pünktlich um 7:30 Uhr los.
Nach unserer Ankunft am Isartor gehen wir Richtung Innenstadt und frühstücken am Viktualienmarkt.
Direkt von dort aus starten wir um halb elf unsere ca. zweistündige Altstadtführung. Sie führt uns zu folgenden Stationen:
Die letzte Station der Führung ist das Hofbräuhaus. Dort kehren wir ein und machen Mittag, bevor es mit dem Nachmittagsprogramm weitergeht.
Die Sterneckerstrasse 2 ist nicht mal 10 Minuten vom Hofbräuhaus entfernt. Dort befindet sich das älteste Bürgerhaus Münchens, dessen Geschichte bis ins Jahr 1340 zurückreicht.
Nach der Führung kehren wir im gemütlichen Museumsstüberl ein.
Um halb acht steigen wir dann am Isartor wieder in den Riedl-Bus ein und fahren zurück nach Hohenthann.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag in München!
Eure Vorstandschaft
Bildquellen und -lizenzen:
[1] Von Wikiolo – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
[2] By © Jorge Royan / http://www.royan.com.ar, CC BY-SA 3.0
[3] Von Robert Theml – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
[4] Von Diliff – Eigenes Werk, CC BY 2.5
[5] Von Lino Wirag in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
[6] Von Bernhard J. Scheuvens aka Bjs – Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5
[7] Von M(e)ister Eiskalt – Eigenes Werk, CC-BY-SA 4.0
[8] Von Florian Adler – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
[9] Von Kiban – foto personale, Gemeinfrei
[10] Own work assumed, CC BY-SA 2.5
26 Mitglieder waren am Freitag der Einladung zur ersten Jahreshauptversammlung gefolgt, vielen Dank dafür. An diesem Tag gab es auch einige Neuaufnahmen, so dass unser noch nicht mal drei Monate alter Verein mittlerweile über 40 Mitglieder zählt!
Die Satzung wurde einstimmig beschlossen, damit steht der Einrichtung eines Bankkontos nun nichts mehr im Wege und wir können endlich loslegen.
Hier noch einmal die Zusammenfassung der geplanten Termine für dieses Jahr:
Am Freitag den 4. März 2016 um 19 Uhr 30 findet beim Wirt in Schönau unsere erste Jahreshauptversammlung seit der Wiedergründung statt!
Wichtige Themen sind unsere geplanten Aktivitäten und die Genehmigung unserer Satzung.
Die Tagesordnung:
Es freut sich,
Eure Vorstandschaft