Die Sterneckerstrasse 2 ist nicht mal 10 Minuten vom Hofbräuhaus entfernt. Dort befindet sich das älteste Bürgerhaus Münchens, dessen Geschichte bis ins Jahr 1340 zurückreicht.
Bier- und Oktoberfestmuseum [10]Heute beherbergt es eine Dauerausstellung zum Bier und zum Oktoberfest. Um halb drei startet dort unsere Führung.
Nach der Führung kehren wir im gemütlichen Museumsstüberl ein.
19:30 Uhr Rückfahrt nach Hohenthann
Um halb acht steigen wir dann am Isartor wieder in den Riedl-Bus ein und fahren zurück nach Hohenthann.
26 Mitglieder waren am Freitag der Einladung zur ersten Jahreshauptversammlung gefolgt, vielen Dank dafür. An diesem Tag gab es auch einige Neuaufnahmen, so dass unser noch nicht mal drei Monate alter Verein mittlerweile über 40 Mitglieder zählt!
Die Satzung wurde einstimmig beschlossen, damit steht der Einrichtung eines Bankkontos nun nichts mehr im Wege und wir können endlich loslegen.
Hier noch einmal die Zusammenfassung der geplanten Termine für dieses Jahr:
28. Mai: Vereinsausflug nach München
13. Juni: Kesselfleischessen beim Burschenfest Schönau – der Schnupfaclub reserviert Tische
13. August: Gartenfest an der Linde in Hohenthann
Herbstfest Rosenheim: Wir wollen Tische reservieren.