Schnupfaausflug
Ausflug ins Maximilianeum am 19. Mai
Wie angekündigt führt uns diesjähriger Ausflug erneut nach München, diesmal, zusammen mit unserem Landtagsabgeordneten und ehemaligen Bürgermeister Otto Lederer, in das Maximilianeum, also in den bayrischen Landtag.
Der Termin steht nun fest: Am Samstag den 19. Mai werden wir relativ früh in Hohenthann mit dem Bus nach München aufbrechen, da wir bereits um 8:45 Uhr im Landtag empfangen werden.
Von Guido Radig – Eigenes Werk, CC BY 3.0, Link
Das Nachmittagsprogramm ist gerade im Enstehen, sobald wir genaueres wissen, geben wir es hier bekannt.
Vorstandschaft bestätigt
33 Mitglieder waren am Freitag der Einladung zur mittlerweile dritten Jahreshauptversammlung gefolgt, vielen Dank dafür.
Bei den diesjährigen Wahlen, die nach unserer Satzung alle zwei Jahre zu erfolgen haben, wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt, auch dafür ein Dankeschön.
Die geplanten Termine für das kommende Vereinsjahr:
- Vereinsausflug zum Bayrischen Landtag, mit unserem Landtagsabgeordneten Otto Lederer – der genaue Termin steht noch nicht fest
- Gartenfest beim Angerherrn in Hohenthann – am 11. August
- Fahrt zum Herbstfest nach Rosenheim
- Bangäfest am Dr. Bau oder an der Klausn – im Spätsommer/Herbst spontan nach Wetterlage
- Adventsausflug, voraussichtlich zum Christkindlmarkt nach Salzburg
- Faschingsball mit allen Hohenthanner Vereinen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung am Freitag den 23. März 2018 um 20 Uhr beim Wirt in Schönau ein.
Tagesordnung:
- Bericht Vorstand
- Bericht Schriftführer
- Bericht Kassier
- Bericht Kassenprüfer
- Neuwahlen der Vorstandschaft
- Sonstiges, Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Eure Vorstandschaft
3. Februar 2018 – Absch(l)ussball in Hohenthann
Schee war´s am Bangä-Fest!
Bei herrlichem Spätsommerwetter haben die Hohenthanner Schnupfa am Kirtasonntag ein Bangä-Fest am Raidl in Bolkam organisiert. Das Bangä-Fest wurde an der im letzten Jahr am „Doktor-Bau“ aufgestellten Bank veranstaltet.
Nach dem Motto „möglichst einfach“ wurden 6 Biertischgarnituren aufgestellt, die Getränke vom Brugger bereitgestellt und unser Vorstand hat höchstpersönlich Würstel und Grillfleisch vom Wachter Peter auf seinem Kugelgrill zubereitet.
Jeder Gast hatte sein eigenes Bierkrügerl dabei, so musste dann auch keiner im Anschluss abspülen. Um 14 Uhr ging´s dann offiziell los.
Bei herrlichem Bergblick von den Berchtesgandener –Alpen bis zur Zugspitze haben sich ca. 50 bis 60 Schnupfa und solche die es noch werden wollen bis spät nach Sonnenuntergang ausgiebig unterhalten und den Tag gefeiert.
So lässt sich ein kleines Fest ohne großen Aufwand einfach organisieren und durchführen, wenn das Wetter passt!
Adventsausflug
Fahrt zum Herbstfest
Am Dienstag, den 5. September hat der Schnupfaclub zwei Tische am Rosenheimer Herbstfest reserviert.
Der Wiesn-Express hält an diesem Tag um 17:42 Uhr bei der Bäckerei Payer, die Rückfahrt startet um 23:30 Uhr am Rosenheimer Busbahnhof!